Chronik vom Netzwerk Demenz Mayen-Koblenz
Oktober 2007:
- Konstituierende Sitzung vom Netzwerk Demenz Mayen-Koblenz im Kreishaus in Koblenz
November 2007:
- Erste Arbeitssitzung vom Netzwerk Demenz. Klärung von Selbstverständnis, Aufgaben und Zielen
Februar 2008:
- Zweite Arbeitssitzung vom Netzwerk Demenz. Wahl eines Sprechers und eines Koordinationsteams
Februar bis Juni 2008:
- Ausarbeitung und Verabschiedung einer Arbeitsrichtlinie
Februar bis September 2008:
- Durchführung einer Bestandaufnahme der regionalen Angebotsstruktur
Januar bis Juni 2009:
- Bildung der Arbeitsgruppe „Öffentlichkeitsarbeit“
- Erstellung einer Internetseite und eines Faltblattes
März bis Oktober 2009:
- Bildung der Arbeitsgruppe „Woche der Demenz 2009“
Juni 2009:
- Seminar zum Thema "Psychopharmaka bei Demenz" für die Mitglieder des Netzwerks Demenz Mayen-Koblenz
Juli 2009:
- Internetseite geht erstmals online
September 2009:
- Erste „Woche der Demenz“ im Landkreis Mayen-Koblenz mit zentraler Auftaktveranstaltung in Mayen. Insgesamt werden 16 Veranstaltungen angeboten mehr lesen
Januar bis März 2010:
- Überarbeitung der bisherigen Arbeitsrichtlinie
März 2010:
- Wahl eines neuen Koordinationsteams
- Verabschiedung der überarbeiteten Arbeitsrichtlinie
- Bildung der Arbeitsgruppe „Fortbildung“
- Bildung der Arbeitsgruppe „Politische Meinungsbildung“
Seit März 2010:
- Mitarbeit im Landes-Netz-Werk-Demenz
April bis Oktober 2010:
- Bildung der Arbeitsgruppe „Wochen der Demenz 2010“
Seit Oktober 2010:
- Beginn einer engeren Zusammenarbeit mit den regionalen Netzwerken Demenz in Koblenz, Neuwied und Lahnstein
September bis Oktober 2010:
- Zweite „Wochen der Demenz“ im Landkreis Mayen-Koblenz mit zentraler Auftaktveranstaltung in Andernach. Insgesamt werden 22 Veranstaltungen angeboten mehr lesen
März 2011:
- Bildung der Arbeitsgruppe „Leitlinien Demenz“
April bis Mai 2011:
- Seminar zum Thema "Grundlagenwissen Demenzerkrankung" für die Mitglieder des Netzwerks Demenz
- Seminar zum Thema "Umgang mit herausforderndem Verhalten bei Demenz" für die Mitglieder des Netzwerks Demenz
Juli bis August 2011:
- Wanderausstellung „Demenz ist anders“ in Zusammenarbeit mit den Demenz-Netzwerken in Neuwied und Koblenz mehr lesen
Oktober 2011:
- Öffentlicher Vortrag zum Thema Demenz in Polch.
Februar 2012:
- Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Kreisärztekammer zum Thema Demenz in Andernach
Februar und März 2012:
- Schulung für ehrenamtliche Betreuungskräfte zum Thema "Umgang mit Menschen mit Demenz"
April 2012:
- Öffentlichkeitskampagne und Vortrag zum Thema Demenz in Rhens
April bis September 2012:
- Bildung der Arbeitsgruppe „Wochen der Demenz 2012“
Mai bis Juni 2012:
- Öffentlichkeitskampagne und Vortrag zum Thema Demenz in Mayen
Juni 2012:
- Seminar für ehrenamtliche Betreuungskräfte zum Thema "Grundlagenwissen Demenz"
September 2012:
- Dritte "Wochen der Demenz" im Landkreis Mayen-Koblenz mit dem Motto „Auf dem Weg zur demenzfreundlichen Kommune" und zentraler Veranstaltung in Vallendar. Insgesamt werden 16 Veranstaltungen angeboten mehr lesen
Januar 2013:
- Wanderausstellung „Demenz ist anders“ in Zusammenarbeit mit den Krankenhäusern in Andernach und Mayen
Februar 2013:
- Seminar für ehrenamtliche Betreuungskräfte zum Thema „Aktivierung bei Demenz“
Februar bis April 2013:
- Schulung für ehrenamtliche Betreuungskräfte zum Thema „Umgang mit Menschen mit Demenz“
März bis Dezember 2013:
- Bildung der Arbeitsgruppe "Ehrenamtstag"
April 2013:
- Seminar für hauptamtliche Betreuungs- und Pflegekräfte zum Thema „Grundlagenwissen Demenz“
- Seminar für ehrenamtliche Betreuungskräfte zum Thema „Aktivierung bei Demenz“
- Wahl eines neuen Koordinationsteams mehr lesen
April bis September 2013:
- Redaktionelle und gestalterische Überarbeitung der Internetseite
Mai bis Juli 2013:
- Überarbeitung der bisherigen Arbeitsrichtlinie
Mai 2013:
- Seminar für hauptamtliche Betreuungs- und Pflegekräfte zum Thema „Allgemeine Richtlinien für den Umgang mit Menschen mit Demenz“
Juni 2013:
- Aktionstag Demenz in Mayen
Juli 2013:
- Seminar für hauptamtliche Betreuungs- und Pflegekräfte zum Thema „Biographiearbeit und Erinnerungspflege“
- Verabschiedung der überarbeiteten Arbeitsrichtlinie
Juli bis Oktober 2013:
- Erstellung neuer Faltblätter
August 2013:
- Seminar für hauptamtliche Betreuungs- und Pflegekräfte zum Thema „Hilfreiche Kommunikation mit Menschen mit Demenz“
September 2013:
- Aktionstag Demenz in Andernach
Oktober 2013:
- Präsentation vom Netzwerk Demenz Mayen-Koblenz in Mülheim-Kärlich anlässlich des Seniorentages der Verbandsgemeinde Weißenthurm
November 2013:
- Erster Ehrenamtstag im Landkreis Mayen-Koblenz mit dem Motto "Demenz - Gemeinsam(e) Wege finden" in Münstermaifeld mehr lesen
Februar 2014:
- Schulung für ehrenamtliche und hauptamtliche Betreuungskräfte zum Thema „Umgang mit Menschen mit Demenz“
April 2014:
- Zweitagesseminar für ehrenamtliche und hauptamtliche Betreuungskräfte zum Thema „Begleitung von Menschen mit Demenz in der letzten Lebensphase“
April bis Oktober 2014:
- Bildung der Arbeitsgruppe „Wochen der Demenz 2014“
April 2014:
- Erste Exkursion zum Demenzdorf „De Hogeweyk“ nach Weesp, Niederlande mehr lesen
Juni 2014:
- Zweite Exkursion zum Demenzdorf „De Hogeweyk“ nach Weesp, Niederlande
September bis Oktober 2014:
- Vierte "Wochen der Demenz" im Landkreis Mayen-Koblenz mit dem Motto „Gefühle bekommen keine Demenz“ mit zentraler Veranstaltung in Mendig. Insgesamt finden 21 Veranstaltungen statt mehr lesen
November 2014:
- Dritte Exkursion zum Demenzdorf „De Hogeweyk“ nach Weesp, Niederlande
Januar 2015:
- Seminar für ehrenamtliche und hauptamtliche Betreuungskräfte zum Thema „Aktivierung von Menschen mit Demenz"
März 2015:
- Seminar für ehrenamtliche und hauptamtliche Betreuungskräfte zum Thema „Aktivierung von Menschen mit Demenz"
April 2015:
- Fachtag „Demenz unter Dach und Fach“ in Andernach. Gemeinschaftsprojekt in Zusammenarbeit mit den Netzwerken Demenz in Neuwied und Koblenz mehr lesen
Mai 2015:
- Aktionstag mit dem Themenschwerpunkt "Demenzfreundliche Kommune" in Mayen
Mai bis Juni 2015:
- Schulung für ehrenamtliche und hauptamtliche Betreuungskräfte zum Thema „Umgang mit Menschen mit Demenz" mehr lesen
September 2015:
- Schulung für ehrenamtliche und hauptamtliche Betreuungskräfte zum Thema „Umgang mit Menschen mit Demenz"
- Kinoabend in Zusammenarbeit mit dem Corso-Kino in Mayen
- Kinoabend, Ausstellung und Informationsstände in Andernach
November 2015:
- Seminar für ehrenamtliche und hauptamtliche Betreuungskräfte zum Thema „Kommunikation mit Menschen mit Demenz"
Dezember 2015:
- 1. Exkursion zum Kompetenzzentrum Oberfell / Villa Ausonius
Januar 2016:
- 2. Exkursion zum Kompetenzzentrum Oberfell / Villa Ausonius.
- Seminar für ehrenamtliche und hauptamtliche Betreuungskräfte zum Thema „Basale Stimulation bei Menschen mit Demenz"
Februar 2016:
- Verabschiedung der Leitlinien Demenz
- Bildung der Arbeitsgruppe "Wochen der Demenz 2016"
- Bildung der Arbeitsgruppe "Demenz im Krankenhaus"
März 2016:
- Seminar für ehrenamtliche und hauptamtliche Betreuungskräfte zum Thema "Das demenz balance-Modell"
April bis Mai 2016:
- Schulung für ehrenamtliche und hauptamtliche Betreuungskräfte zum Thema „Umgang mit Menschen mit Demenz" mehr lesen
Mai 2016:
- Wahl eines neuen Koordinationsteams mehr lesen
Juli 2016:
- Exkursion in den Westerwald - Besuch der Pflege-Wohngemeinschaften in Marienrachdorf und Breitenau
August bis Oktober 2016:
- Fünfte "Wochen der Demenz" im Landkreis Mayen-Koblenz mit dem Motto "Demenz bewegt uns alle" mit zentraler Veranstaltung in Polch. Insgesamt werden über zwanzig Veranstaltungen angeboten mehr lesen
Oktober 2016:
- Seminar für ehrenamtliche und hauptamtliche Betreuungskräfte zum Thema "Biografie des Menschen mit Demenz"
Februar 2017:
- Seminar für ehrenamtliche und hauptamtliche Betreuungskräfte zum Thema " Musik als Schlüssel"
- Offizielle Vorstellung des Ratgebers Demenz
März bis April 2017:
- Schulung für ehrenamtliche und hauptamtliche Betreuungskräfte zum Thema „Umgang mit Menschen
mit Demenz"
April 2017:
- Vortragsabend "Menschen mit Demenz im Krankenhaus" in Weißenthurm
- Fachtag "Demenz - Eine Krankheit?" in Zusammenarbeit mit den Demenz-Netzwerken Neuwied und Koblenz mehr lesen
Juni 2017:
- Tagesworkshop für Leitungskräfte ehrenamtlicher Betreuungsangebote für Menschen mit Demenz
- Vortragsabend "Menschen mit Demenz im Krankenhaus" in Polch
- Vortragsabend "Menschen mit Demenz im Krankenhaus" in Andernach
August 2017:
- Exkursion zur Pflege-Wohngemeinschaft "Zur Krone" nach Burgbrohl
September 2017:
- Exkursion zur Pflege-Wohngemeinschaft "Elli" nach Bad-Neuenahr
- Vortragsabend "Menschen mit Demenz im Krankenhaus" in Vallendar
- Vortragsabend "Menschen mit Demenz im Krankenhaus" in Mayen
September bis Oktober 2017:
- Schulung für ehrenamtliche und hauptamtliche Betreuungskräfte zum Thema „Umgang mit Menschen mit Demenz"
Oktober 2017:
- Jubiläumsfeier "10 Jahre Netzwerk Demenz Mayen-Koblenz" im Kreishaus in Koblenz mehr lesen
- Vortragsabend "Menschen mit Demenz im Krankenhaus" in Kobern-Gondorf
November 2017:
- Seminar für ehrenamtliche und hauptamtliche Betreuungskräfte zum Thema " Validation"
- Vortragsabend "Menschen mit Demenz im Krankenhaus" in Mendig
Januar bis März 2018:
- Redaktionelle Überarbeitung der Internetseite und Umstellung auf responives Design
- Erstellung neuer Faltblätter
Januar bis Oktober 2018:
- Erstellung eines Handlungsleitfadens "Demenz im Krankenhaus"
August 2018:
- Exkursion in den Westerwald - Besuch der Pflegewohngemeinschaft "MarjannsHaus" in Merkelbach
September bis Oktober 2018:
- Sechste "Wochen der Demenz" im Landkreis Mayen-Koblenz mit zentraler Veranstaltung in Weißenthurm. Motto "Demenz -Mittendrin statt nur dabei!?". Insgesamt werden 22 Veranstaltungen angeboten mehr lesen
Oktober 2018:
- Seminar für Angehörige und Betreuungskräfte zum Thema "Musik als Schlüssel"
November 2018:
- Seminar für ehrenamtliche und hauptamtliche Betreuungskräfte zum Thema " Validation"
Februar 2019:
- Seminar für die Hausärzteschaft zum Thema "Diagnose Demenz - Was dann?" in Zusammenarbeit mit der Kreisärzteschaft und dem St. Nikolaus-Stiftshospital Andernach
März 2019:
- Offizielle Vorstellung des Handlungsleitfadens "Menschen mit Demenz im Krankenhaus" im Kreishaus Mayen-Koblenz
April 2019:
- Zwei Seminare für ehrenamtliche und hauptamtliche Betreuungskräfte zum Thema "Was aktiviert Männer?"
Mai 2019:
- Exkursion zum Florinshof nach Gillenfeld
Juni 2019:
- Workshop zur Umsetzung des Expertenstandards "Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz"
August 2019:
- Wahl eines neuen Koordinationsteams
September 2019:
- Kinoabend mit dem Film " Still Alice" in Andernach
- Seminar "Wohnen / Wohnformen im Alter und bei Pflegebedürftigkeit"
- Fachtag "Demenz - Aus dem Rahmen fallen" in Koblenz
November 2019:
- Seminar für ehrenamtliche und hauptamtliche Betreuungskräfte zum Thema "Umgang mit herausforderndem Verhalten"
März 2020:
- Pandemiebedingtes Herunterfahren der Netzwerkaktivitäten. Öffentliche Veranstaltungen können über viele Monate nur vereinzelt und im überschaubaren Rahmen angeboten werden
Februar 2021:
- Verabschiedung der neuen Kooperationsvereinbarung, die an die Stelle der bisherigen Arbeitsrichtlinie tritt
September 2021:
- Kinoabend mit dem Spielfilm "The Father"
März 2022:
- Erstmalige Beantragung von finanziellen Mitteln der Netzwerkförderung nach §45c Abs. 9 SGB XI
April bis Juni 2022:
- Grundlagenschulung "Umgang mit Menschen mit Demenz"
Juli 2022:
- Seminar „Situationen der Ohnmacht in der ambulanten Pflege - Gewalt, Fixierung und Vernachlässigung“
Juli 2022:
- Wahl eines neuen Koordinationsteams
September 2022:
- Seminar "Demenz - Musik bewegt"
- Siebte "Wochen der Demenz" im Landkreis Mayen-Koblenz. Pandemiebedingt im kleinerem Rahmen. Es werden insgesamt 8 Veranstaltungen angeboten
- Kinoabend mit dem Dokumentarfilm "Mitgefühl"
März 2023:
- Seminar "Basale Situmulation"
April / Mai 2023:
- Schulung "Umgang mit Menschen mit Demenz"
März bis November 2023:
- Von März bis November werden insgesamt 17 öffentliche Veranstaltungen zum Thema Demenz wie z.B. Kompaktkurse, Workshops oder Informationsveranstaltungen in Zusammenarbeit mit regionalen Kooperationspartnern angeboten
Mai 2023:
- Seminar "Kommunikation mit Menschen mit Demenz"
September 2023:
- Seminar "Herausforderndes Verhalten von Menschen mit Demenz erkennen, entschlüsseln und handeln"
Oktober 2023:
- Theaterstück "Du bist meine Mutter" in Plaidt
November 2023:
- Anschaffung eines Alterssimulationsanzuges GERT und eines Demenz-Parcours für die Netzwerkarbeit und zur Ausleihe an Interessierte
- Anschaffung von 1.500 SOS-Notfalldosen, die über Pflegestützpunkte und Einrichtungen kostenfrei an Interessierte weitergegeben werden