Gesprächskreise für Angehörige von Menschen mit Demenz
-Anordnung in alphabetischer Reihenfolge nach Ortsnamen-
Andernach
"Das Erkranken eines Familienmitglieds, beispielsweise an einer Demenz, stellt Sie vor neue Herausforderungen. Gefühle wie Angst und Unsicherheit sind in solcher Situation völlig normal."
Wir geben Ihnen die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich mit anderen Betroffenen einmal monatlich innerhalb unserer Angehörigengruppe auszutauschen.
Treffpunkt: Jeder erste Mittwoch im Monat um 16 Uhr im Multifunktionsraum der Pflegedirektion.
Ansprechpartnerin: Stefanie Gipp, Gesundheits- und Krankenpflegerin
Anmeldung und weitere Informationen unter Tel.: 02632-407-15691 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Koblenz
Regelmäßig treffen sich zwei Gruppen Angehörige von an Demenz erkrankten Familienmitgliedern zur Gesprächsrunde. In diesem Rahmen werden in geschützter Atmosphäre Erfahrungen ausgetauscht, Mut zugesprochen und auch gemeinsam gelacht. Begleitet werden die Gruppen durch Frau Burg aus der Beratungsstelle Demenz. Die Treffen sind unverbindlich und zwanglos, kommen Sie gerne einfach vorbei und finden heraus, ob Sie sich hier wohlfühlen.
Jeder ist willkommen, gleich, ob ein Familienmitglied oder ein Freund betroffen ist, ob Sie pflegender Angehöriger oder nahestehender Freund sind, ob der Betroffene in einer Einrichtung lebt, oder Sie gemeinsam zu Hause leben.
Vormittags-Gruppe: Jeden letzten Mittwoch im Monat 10 Uhr – 12 Uhr Treffpunkt: AWO Quartiersbüro Schenkendorfstaße 31, 56068 Koblenz
Abend-Gruppe: Jeden 2. Mittwoch im Monat 18 Uhr – 20 Uhr Tagespflege am AWO Seniorenzentrum Laubach Laubach 20-22, 56068 Koblenz
Ansprechpartnerin:
Daniela Bodenbach
AWO Beratungsstelle Demenz
Laubach 20-22
56068 Koblenz
Telefon: 0261/3007-208
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Koblenz
Einmal im Monat, jeweils mittwochs von 15:00 bis 17:00 Uhr, findet im „Haus der Begegnung” vom Deutschen Roten Kreuz ein offener Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz statt, um Erfahrungen und Informationen auszutauschen. Weiterhin geht es darum, eigene Belastungsgrenzen zu erkennen sowie Geselligkeit und Freude zu erfahren. Im Rahmen des Gesprächskreises haben Sie jederzeit die Möglichkeit, sich mit fachkundigem Personal auszutauschen. Der Gesprächskreis wird als offene Gruppe geführt. Neue Teilnehmer sind jederzeit herzlich willkommen. Eine Teilnahme ist kostenfrei.
Wir beraten Sie gerne, rufen Sie uns an.
Ansprechpartner:
Marion Kramann und Uwe Baumann
Haus der Begegnung
An der Liebfrauenkirche 20
56068 Koblenz
Telefon: 0261-37523
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
"Der Verlust von Erinnerungen, das Vergessen von liebgewonnenen Orten, Routinen und auch Menschen stellt die eigene Existenz in Frage – eine Belastungssituation für den Menschen mit Demenz und dessen Angehörige"
Wir, die Alzheimer Gesellschaft nördliches Rheinland Pfalz e.V., möchten Sie dabei begleiten und laden Sie zu unserem monatlich stattfindenen Gesprächskreis in unsere Geschäftsstelle, Bachstraße 13, 56727 Mayen ein.
Ansprechpartnerin: Waltraud Klein, Sozialpädagogin und Geschäftsleitung der Alzheimer Gesellschaft nördliches RLP.
Weitere Informationen unter Tel.: 02651-70111-56 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!